Es war 1945, als sich die Sektion Ybbs des Arbeiterfischereivereins unter dem damaligen Obmann Wagner wieder gegründet hat. Nach Beseitigung der Kriegsschäden nahm man in den Revieren Donau und Ybbs die Vereinsarbeit wieder auf. Damals zählte man 50 Mitglieder.
Heute, 80 Jahre später, ist nicht nur der Mitgliederstand auf knapp 450 angewachsen, sondern auch die Reviergröße. Neben dem Donaurevier Ybbs und Säusenstein, wo man im Rückstaubereich Ybbs auch eine Fischerhütte betreibt, gehört seit den 1990er-Jahren auch die Teichanlage in Kendl (Gemeinde Petzenkirchen) samt dortiger Fischerhütte zum Arbeiterfischerei Ybbs.
Das 80-jährige Bestandsjubiläum feierte der Verein unter dem seit 2008 amtierenden Obmann Reinhold Fehringer mit einem Zweitagesfest rund um die Fischereivereinshütte im Donau-Rückstaubereich. 50 Mitglieder nahmen dabei am Samstag beim Gesellschaftsfischen im Staubereich teil, wobei dieses Mal nicht der größte Fisch oder die meisten Fische den Sieg brachten, sondern für jeden gefangenen Fisch ein Los verteilt wurde und letztendlich ein Glücksengerl über die Siegespreise entschied. Und so durfte sich Johann Pröll aus Amstetten über den Hauptpreis, eine Jahresgenerallizenz im Wert von 350 Euro freuen. Der zweite Preis, eine Jahreslizenz Teich-Donau Säusenstein (Wert 320 Euro), ging an Philipp Putz.
Die Siegerehrung, bei der zugleich von Obmann Fehringer auch auf das 80-jährige Jubiläum Rückschau gehalten wurde, nahm der Vereinsvorstand gemeinsam mit Bürgermeisterin Ulrike Schachner und Sport-Stadtrat Peter Blessky vor.
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Fischer-Nachwuchses. 45 Kinder beteiligten sich heuer am Kinderfischen im Winterhafen des Verbunds. Für alle teilnehmenden Kinder, die einen Fisch gefangen hatten, gab es einen Preis.
Fotos siehe Rubrik Bildergalerie